Was ist die Fallback-Automatik?

Beim Erstellen einer Lossorte finden Sie unter Menge die Möglichkeit, die Fallback-Automatik zu aktivieren. Das bedeutet, dass dieses Fallback-Los auch dann noch weiter ausgespielt wird, wenn die festgelegte Menge an Losen erreicht wurde.

  1. Beispiel:
    Eine Kampagne besitzt zwei Lossorten:
    Los 1 (kein Fallback): 200 Stück
    Los 2 (mit Fallback): 200 Stück
     
    Wenn alle 400 Lose ausgespielt wurden, sind beide Sorten eigentlich aufgebraucht. Los 2 wird allerdings weiterhin (unbegrenzt) ausgespielt, da die Fallback-Automatik aktiviert wurde.

Wie nutze ich die Fallback-Automatik?

Das Automatik-Los kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn Sie neben Ihren limitierten Hauptgewinnen auch eine unbegrenzte Anzahl Trostpreise verteilen wollen.

  1. Beispiel:
    Angenommen Sie haben 30 Gewinne und möchten, dass alle Teilnehmer, die nicht gewinnen, Trostpreise erhalten. Stellen Sie nun eine Menge von 200 Trostpreisen ein, können nicht mehr als 230 Personen teilnehmen, da die Lose dann aufgebraucht sind.

    Aktivieren Sie jedoch zusätzlich die Fallback-Automatik bei dem Trostpreis, werden ab dem 231sten Teilnehmer weiterhin Trostpreise ausgespielt, natürlich aber keine Gewinne mehr.

    So können Sie also auch steuern, wann Ihre Gewinne ausgespielt werden, in diesem Beispiel wäre es unter den ersten 230 Teilnahmen.

Dies können Sie beliebig variieren und die Fallback-Automatik natürlich auch für andere Zwecke einsetzen. Es können z.B. auch mehrere Los-Sorten den Automatik-Modus verwenden oder die Eigenschaften Niete und Automatik kombiniert werden.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein

Comments are closed.

Close Search Window